Experten-Vorträge für Interessierte

Angebotene Fachvorträge

Die globale Erwärmung ist so schwerwiegend und so dringlich, weil das große irdische System, Gaia, in einem Teufelskreis positiven Feedbacks gefangen ist. Zusätzliche Wärme aufgrund jedweder Ursache, seien es die Treibhausgase, das Schwinden des arktischen Eises oder des Amazonasregenwaldes, wird verstärkt, und das hat mehr als nur additive Auswirkungen. Es ist fast, als hätten wir ein Feuerchen gemacht, um uns zu wärmen, und beim Brennholznachlegen nicht bemerkt, dass das Feuer bereits außer Kontrolle geraten ist und die Möbel in Brand gesetzt hat. Wenn das passiert, bleibt nur wenig Zeit, das Feuer zu löschen. Die globale Erwärmung greift um sich wie ein Feuer, und es bleibt nahezu keine Zeit zu reagieren.“

James Lovelock, „Intependent“ 24. Mai 2004

Die globale Erwärmung ist so schwerwiegend und so dringlich, weil das große irdische System, Gaia, in einem Teufelskreis positiven Feedbacks gefangen ist. Zusätzliche Wärme aufgrund jedweder Ursache, seien es die Treibhausgase, das Schwinden des arktischen Eises oder des Amazonasregenwaldes, wird verstärkt, und das hat mehr als nur additive Auswirkungen. Es ist fast, als hätten wir ein Feuerchen gemacht, um uns zu wärmen, und beim Brennholznachlegen nicht bemerkt, dass das Feuer bereits außer Kontrolle geraten ist und die Möbel in Brand gesetzt hat. Wenn das passiert, bleibt nur wenig Zeit, das Feuer zu löschen. Die globale Erwärmung greift um sich wie ein Feuer, und es bleibt nahezu keine Zeit zu reagieren.“

James Lovelock, „Intependent“ 24. Mai 2004

TERMINE IM ÜBERBLICK

Alle Experten-Vorträge

Experten-Vortrag für InteressierteKlimawandel-Seminar für SchülerPolitische Manifestation pro EINE WELT FÜR ALLE
„WELTBODENTAG“ – „Mensch ● Erde ● Zukunft – LINKE Perspektiven in einer polarisierten Welt“ – Ein Event zu Internationalen Gedenktagen
08.11.2025
Dresden

„Mensch ● Erde ● Zukunft – LINKE Perspektiven in einer polarisierten Welt“
Ein Event zu Internationalen Gedenktagen – WELTBODENTAG

Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V., WIR AG Dresden, Bildungsprojekt „Sachsen im Klimawandel“

Das Event befindet sich in der Vorbereitungsphase.

Experten-Vortrag für InteressierteKlimawandel-Seminar für SchülerPolitische Manifestation pro EINE WELT FÜR ALLE
„INTERNATIONALER TAG DER AUFMERKSAMKEIT FÜR LEBENSMITTELVERLUSTE UND -VERSCHWENDUNG“ – „Mensch ● Erde ● Zukunft – LINKE Perspektiven in einer polarisierten Welt“ – Ein Event zu Internationalen Gedenktagen
06.09.2025
Dresden

„Mensch ● Erde ● Zukunft – LINKE Perspektiven in einer polarisierten Welt“
Ein Event zu internationalen Gedenktagen – INTERNATIONALER TAG DER AUFMERKSAMKEIT FÜR LEBENSMITTELVERLUSTE UND -VERSCHWENDUNG

Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V., WIR AG Dresden, Bildungsprojekt „Sachsen im Klimawandel“

Das Event befindet sich in der Vorbereitungsphase!

 

Experten-Vortrag für InteressierteNatur- und Landschaftswanderung für Interessierte
26. Sommerfest im Botanischen Garten der TU Dresden
10.08.2025
Dresden, Botanischer Garten der Technischen Universität

Arzneipflanzen (und) IM Klimawandel – Arbeit zu den Themen Phytopharmazie und Klimawandel

Experten-Vortrag für InteressierteKlimawandel-Seminar für SchülerPolitische Manifestation pro EINE WELT FÜR ALLE
„INTERNATIONALER TAG DER BIOLOGISCHEN VIELFALT“ – „Mensch ● Erde ● Zukunft – LINKE Perspektiven in einer polarisierten Welt“ – Ein Event zu Internationalen Gedenktagen
21.06.2025
Dresden WIR AG Dresden Martin-Luther-Str. 21

„Mensch ● Erde ● Zukunft – LINKE Perspektiven in einer polarisierten Welt“
Ein Event zu internationalen Gedenktagen – INTERNATIONALER TAG DER BIOLOGISCHEN VIELFALT

Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V., WIR AG Dresden, Bildungsprojekt „Sachsen im Klimawandel“

Das Event befindet sich in der Vorbereitungsphase!

Experten-Vortrag für InteressierteKlimawandel-Seminar für Schüler
„UNSER WALD – GELIEBT, GESCHUNDEN, GEPFLEGT“ – „Mensch ● Erde ● Zukunft“ – Ein Event zu Internationalen Gedenktagen: INTERNATIONALER TAG DER WÄLDER
29.03.2025
Dresden WIR AG Dresden Martin-Luther-Str. 21

„Mensch ● Erde ● Zukunft „
Ein Event zu Internationalen Gedenktagen:  INTERNATIONALER TAG DER WÄLDER

29. März 2025        18.00 Uhr        WIR AG Dresden (Martin-Luther-Str. 21)

„Unser Wald – geliebt, geschunden, gepflegt?“
Videovorführung mit anschließender Expertendiskussion
Diskussionsleiter: Jonas Schädlich, Master of Sience (Msc. Forstwissenschaften)

Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V., WIR AG Dresden, Bildungsprojekt „Sachsen im Klimawandel“